09/11 Oktober
Krea Technische Textilien
Kuhleshütte 84, 47809 Krefeld
Mimaki Inprintura und KREAtive Factory
Die Inprintura Reihe findet seine Fortsetzung. In den Event – Mittelpunkt stellt Mimaki seine neuen Inkjet-Allrounder für hochpräzise und flexible Aufgaben im digitalen Textildruck und eine Microfactory mit dem Medien-Parner Krea Technische Textilien GmbH.
Die Seminar Reihe Inprintura – Forum für Print & Textil und die KREAtive Factory findet vom 09. Bis 11. Oktober 2018 in den Räumlichkeiten von Krea Technische Textilien in Krefeld statt.
Erleben mit allen Sinnen
Die KREAtive Factory ist eine Microfactory in welcher der gesamte Textile Workflow vom Digitaldruck, Farbprofilierung, Thermofixierung bis hin zum Laserzuschnitt und der Konfektionierung dem Kunden gezeigt und nähergebracht wird. Die einzelnen Arbeitsstationen sind Hauptthema der Inprintura am 10. Oktober 2018 – Dem Forum für Print & Textil. Hierzu konnte Mimaki Experten namhafter Hersteller als auch Referenten aus Forschung und Wissenschaft gewinnen.
In interessanten Workshops zeigen wir Ihnen
„Wir bringen nicht nur einfach unsere Systeme auf einen Messestand, nein, die Anwendungen unserer Kunden sind uns sehr, sehr wichtig. Deshalb bieten wir unseren Kunden diese KREAtive Factory an. Von der Datenherstellung bis zum finalen Ergebnis zeigen wir ihnen vor Ort alle notwendigen Arbeitsschritte“, sagt Uwe Niklas, Leiter Sales & Marketing bei Mimaki Deutschland. Dieser anwendungsorientierte Ansatz ist Mimakis Motto für die Inprintura Reihe: „Denn Mimaki ist mehr als nur ein Gerätelieferant. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltungsreihe ist das Erleben der Sinne und das Entdecken der großen Vielfalt im Digitaldruck“, ergänzt Uwe Niklas.
„Wir haben gemeinsam mit unserem Partner KREA diskutiert, wie man die Möglichkeiten beider Häuser möglichst verständlich transportieren kann.“ so Uwe Niklas weiter. Das Ergebnis ist ein neugestaltetes Wohnzimmer von 65m2 mit dem passenden Namen „Living Solutions“ Sofabezüge, Wanddekorationen, Teppiche sind nur einige von den unzähligen Exponaten die beide Unternehmen vorbereitet haben.
„Für einen Textilproduzenten wie KREA ist der Digitaldruck mit Eco Solvent, UV, Pigment, Latex und Sublimationstinten eine wichtige Thematik. Durch die Kooperation von Digitaldrucker- und Textil- Produzent können perfekte Lösungen für die graphische Industrie geschaffen werden.“ Sagt Jörg Hippel, Geschäftsführer und Mitinitiator der KREAtive Factory. Hakan Kizilaslan, Geschäftsführer bei Krea ergänzt: „Vom Textil über den Druck über die Konfektion bis hin zum fertigen Endprodukt kann sich der Besucher der InPrinTura vollumfänglich informieren. „Know How at its Best“
Folgende Technologiepartner und Produkte werden innerhalb der KREAtive Factory und der Inprintura zu sehen sein:
- Mimaki Digitaldrucksysteme TX300P-1800 / TS300P-1800
- Monti Antonio Kalander
- Coldenhove Transferpapier
- Trotec Laser Deutschland GmbH
- Caddon printing und imaging GmbH
- Hochschule Niederrhein
- Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West Öffentliche Prüfstelle GmbH
- CHT Germany GmbH
- BASEG Werbeproduktion GmbH
- DP Solutions GmbH
- Multi-Plot Europe GmbH
Location und Anfahrt
KREA Technische Textilien GmbH
Kuhleshütte 84,
47809 Krefeld
Deutschland
Telefon: +49 2151 1560560
Anmeldung
Die Teilnahme an der Inprintura ist kostenfrei. Es existiert nur einen begrenzte Anzahl an Plätzen. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Ihre Anmeldung.